1:4
Merkwürdiges Spiel am Sonntag. 25 Minuten spielt Eintracht Frankfurt, als ginge es darum, einen UEFA-Cup-Platz zu erreichen. Leverkusen wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt, produzierte Fehlpässe en masse und hatte Glück, dass Frankfurt nur mit 1:0 führte. Dumm, dass es wieder mal mit der Chancenverwertung nicht klappte - Du Ri CHAncentod machte seinem Ruf schon in der 2. Minute alle Ehre. Zum Glück war ich auf dem Klo, als anfangs der 2. Halbzeit im Minutentakt die Tore zum 1:2 und 1:3 fielen - individuelle Fehler und ein sichtlich schlecht aufgelegter Torwart Markus Pröll sorgten für ein völliges Auf den Kopf-Stellen des bisherigen Spielverlaufs. Lag es am neuen Trikot des Torwarts? Nein, auch wenn die Farbe "in" ist, rosa ist keine Fußballerfarbe... Das 1:4 dann besonders hanebüchen. Pröll kommt raus, Verteidiger Rehmer scheinbar am Ball - dumm, dass die sich nicht einigen können, wer jetzt zum Ball geht. Der trudelt dann von einem Leverkusener Bein einem anderen vor die Füße, der nur noch ins leere Tor einschieben muss. Was bleibt: Die Erfahrung, Lehrgeld in Bundesliga 1 bezahlt zu haben und die Gewissheit, dass es noch 33 Spiele gibt. Schlechter kann es eigentlich nicht mehr kommen.
Auch klar: Die Eintracht Frankfurt Fußball AG entschuldigt sich bei den Zuschauernfür das Ergebnis für die schlechte Organisation im Stadion mit Pay Clever usw... Wer kommt eigentlich auf die Idee, in einem fast ausverkauften Stadion manche Toiletten verschlossen zu lassen?
Auch klar: Die Eintracht Frankfurt Fußball AG entschuldigt sich bei den Zuschauern
miboe - 9. Aug, 12:23