Donnerstag, 29. Dezember 2005

2005 - das Jahr der Eintracht

Wie am Ende eines Jahres üblich folgen in den nächsten Tagen ein paar Jahresrückbesinnungen entsprechend der Rubriken meines Blogs.

Fange ich mal mit den 11 Freunden an: Als beinharter Eintracht Frankfurt Anhänger war 2005 natürlich das Jahr schlechthin - von manchen wurde es schon als das erfolgreichste Eintracht Jahr seit mehr als 10 Jahren bezeichnet - zumindest ist es die ruhigste Winterpause seit ich Eintracht-Fan bin (ca. 13 Jahre...).

Soweit ich mich erinnere begann das Jahr 2005 damit, dass Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga gerade eine beispiellose Aufholjagd begann und auf Platz 5 überwinterte - mit 8 Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Mit einer furiosen Rückrunde und den tollen Siegen gegen die Mitkonkurrenten Köln, Aachen und Fürth schaffte man schließlich bis zum Ende der Saison den dritten Platz zu erklimmen - 1. Bundesliga, wir kommen...

Das Jahr 2006 beginnt nun damit, dass Eintracht Frankfurt auf Platz 10 der 1.Liga überwintert und 9 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hat - hätte jemand dies vor genau einem Jahr vorausgesagt, wäre er wohl als Träumer gebrandmarkt worden. Die Hinrunde der ersten Liga begann mit einigen Tiefschlägen (Platz 18 am 8. Spieltag) und einer beispiellosen Aufholjagd mit tollen Siegen gegen Köln (6:3, in Duisburg 1:0, gegen Dortmund 2:0, gegen Bielefeld 3:0) und einigem Pech mit Unentschieden gegen Stuttgart und in Mainz sowie einem begeisterndem 3:4 in Gladbach nach großem Kampf.

Man kann nur den Hut ziehen, dass trotz anfänglicher Probleme in Liga 2 und Liga 1 zu den jeweils kritischen Zeitpunkten nie der Trainer Friedhelm Funkel zur Diskussion stand und am Konzept, jüngere Spieler zu verpflichten festgehalten wurde - die Mannschaft mit Spielern wie - der Überraschung schlechthin - Alex Meier, Jermaine Jones oder Patrick Ochs macht einfach Spaß im Gegensatz zu den mitunter gesichtslos zusammengewürfelten Haufen einiger Konkurrenten. Das Gespann Friedhelm Funkel, Heribert Bruchhagen und die Mannschaft scheinen genau richtig zu sein, um die Eintracht endlich wieder dahin zu führen, wo dieser Traditionsverein hingehört - als etablierter Erstligist in Tabellenhälfte 1.

Und dann das Sahnehäubchen, der DFB-Pokal - immerhin das erste Erreichen des Viertelfinales seit mehr als 10 Jahren - und da war ja dann noch das Spiel des Jahres aus Frankfurter Sicht - 6:0 gegen Schalke, unglaublich und sicher auch noch einige Zeit als absoluter Höhepunkt in Erinnerung bleibend. Damit zusammenhängend auch das Zitat von Hans Meier, dem Trainer Nürnbergs nach dem Ausscheiden im Achtelfinale in Frankfurt nach Elfmeterschießen. Der sagte sinngemäß: ich bin zufrieden, wir haben uns hier besser verkauft als Schalke 04....

Mittwoch, 14. Dezember 2005

21

Unglaublich!

Unbenannt2

Endlich mal ein Beitrag, der dem Namen meines Blogs uneingeschränkt zur Ehre gereicht.
Danke, Eintracht!
(Und jetzt bitte den Bökelberg (heißt der noch so?) stürmen und am Mittwoch ins
Viertelfinale des DFB-Pokals...)

Montag, 12. Dezember 2005

Willkommen in Berlin

Gut, als nun wirklich nicht gerade Großstadt-fähiger und -erfahrener Mensch ist die Berliner U-Bahn alles andere als alltäglich für mich.

Muss man der Zugfüher aber wirklich den ca. 50 Menschen, die die Anzeige "Kurzzug" übersahen, und dem Zug, der ca. 150 Meter weiter weg hält als man steht, hinterhersprinten, um hinein zu kommen, ein wenig freundliches "übrigens, die schwarzen Kästen, die oben hängen, sind zum informieren gedacht" als Begrüßung aus dem Lautsprecher im Zug entgegenschmettern?

Montag, 21. November 2005

Unentschieden

Und das ohne ein einziges Tor zu erzielen - eigentlich kann man mit dem wichtigen Auswärtspunkt beim 2:2 in Mainz ja zufrieden sein, vor allem wo die Eintracht jetzt 5 Punkte
Vorsprung vor den Abstiegsrängen hat. Betrachtet man aber den Spielverlauf und die vielen vergebenen Konter-Chancen und die mangelnde Konzentration in der 90. Minute, als das 2:2 doch noch fiel - ist eher Enttäuschung angesagt.

Was soll's: Kopf hoch und am Sonntag gegen den VFB und den "Maestro" 3 Punkte - dann wäre ich schon zufrieden...

Samstag, 19. November 2005

Derby Time

Heute ist der große Derby-Tag - die Eintracht in Mainz..
Ich hoffe ja, dass den Mainzer Spaß-Fußballern um "Medienliebling" Jürgen Klopp (warum eigentlich?) ein bißchen der Zahn gezogen wird. Am besten wäre natürlich ein Sieg,
dann stünde Frankfurt wirklich hervorragend dar, aber ehrlich gesagt wäre ich mit
einem Unentschieden auch zufrieden, wenn Frankfurt an ihre Auswärtsleistung in Duisburg anknüpft und hoffentlich nicht spielt wie in Bremen oder Wolfsburg.

Mein Tipp: 2:3

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

"the number of the bitch"...
"the number of the bitch" ist unschlagbar! ;-)
exalead (Gast) - 6. Jun, 20:14
Die Wochen der Wahrheit
brechen für Eintracht Frankfurt jetzt an. Leider bekommt...
miboe - 17. Feb, 23:45
Argh!
Bin ICH neidisch. Aber ein Kollege sagte mir gerade...
Herr Herrner (Gast) - 26. Jan, 09:13
Die dunkle Seite der...
trägt bei der Erziehung meines Sohnes angesichts dessen...
miboe - 1. Jan, 21:59
amazon sollte sein ad...
Liebe Kundin, lieber Kunde! Wir haben festgestellt,...
miboe - 21. Nov, 00:22

Status

Online seit 7308 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 20:14

Credits

misc.

Aktuelle Top 5


Wolfmother
Wolfmother


Cheap Trick
Rockford



Sportfreunde Stiller
You Have to Win Zweikampf


11Freunde
About
Die Bahn kommt
Gute Platten
Ich glotz TV
Ja, mein Lord
news of the world wide web
Policies determine politics
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren