11Freunde

Samstag, 10. Juni 2006

Aus besseren Tagen...

gerade beim Ausmisten gefunden....

Weckt gute Erinnerungen "es gibt nur einen Bodo Illgner...."

bodo

Donnerstag, 8. Juni 2006

11 Gründe, die WM zu hassen

11 - Die Bahn sagt jetzt in ihren Zügen durch: "Willkommen im Fifa-WM Bahnhof Hannover" - ziemlich mutig, bei einstündiger Verspätung des "Fifa-WM ICEs"
10 - Trotz regionaler Besonderheiten gibt es in den deutschen WM-Stadien keine regionaltypischen Produkte (kein Äppelwoi in Frankfurt, kein Weißbier in München)
9 - 10 kann mir eigentlich egal sein, da ich eh keine Karten bekommen habe
8 - Mein Kumpel, der noch nie in einem Stadion war und sich eigentlch nicht für Fußball interessiert hat WM-Karten - ich leider nicht.
7 - Die Frankfurter Commerzbank-Arena heißt jetzt "Fifa WM-Stadion Frankfurt", nicht Waldstadion
6 - Wayne Rooney erlebt eine Wunderheilung, Michael Ballack jedoch nicht
5 - Die meisten Spiele werden entweder von J.B. Kerner oder R.Beckmann kommentiert bzw. anmoderiert und die Mehrzahl der Deutschen findet das auch noch gut.
4 - Italien kommt trotz mafiöser Zustände im italienischen Fußball-Verband ins Halbfinale, kein Wunder, was zu Hause klappt geht auch bei der WM...
3 - Die anderen Mannschaften zeigen eindrucksvoll, wo der deutsche Fußball mittlerweile international steht
2 - Deutschland wird trotzdem Weltmeister, weil England kein Elfmeterschießen gewinnen kann und Brasilien nie dann Weltmeister wurde, wenn es haushoher Favorit war
1 - Schleimer und Möchtegern-Intellektueller Beckmann kommentiert das Finale

Sonntag, 19. März 2006

Zebras als Aufbaugegner

STA60052

Wieder einmal ein Spiel, bei dem man weiß, dass es nur eine wahre Fußballmannschaft in
Deutschland gibt. Das war wirklich Eintracht-like. Nach 13 Minuten 3:0. Dann zwei saudumme Fehler, die die Zebras noch einmal auf 2:3 herankommen lassen. Ein verschossener Handelfmeter von Copado. Nein, das war nicht das gan ze Spiel, sondern nur die erste Halbzeit. In Halbzeit zwei dann die Eintracht - wohl nach einer Funkelschen Gardinenpredigt - mit Druck ohne Ende. Der Lohn: das 4:2 nach einem starken schnellen Angriff durch Amanatidis und das 5:2 nach dem 2. Handelfmeter durch - Copado. Der Mann hat Selbstvertrauen. Während andere sich nach einem verschoessenen Elfer am liebsten unter die Grasnarbe einbuddeln, legt der sich den 2. auch noch auf und verwandelt unhaltbar in den rechten oberen Winkel. Duisburg dann am Ende. Zu recht gelb-rot gegen einen Abwehrspieler , der sich nur noch aufs Holzen verstand. Einziger Wermutstropfen: Chris wird unglaublich roh umgemäht und musste erst mal ins Krankenhaus. Neben der 5. gelben Karte für Vasoski und der verletzungsbedingten Auswechslung Rehmers eine weitere Schwächung der Abwehr - mal sehen wer in Köln noch defensiv auflaufen kann.

Und: Amanatidis mit einem Dreierpack der Mann des Tages. Danke, Ama!

Montag, 13. März 2006

Klirrende Kälte in allen Belangen

Alles Flehen hilft nichts - es ist immer noch sau kalt hier, und Frühlingsgefühle stellen sich beim besten Willen nicht ein. Dann noch einen toten Vogel auf der Terrasse gefunden, mal sehen ob der Experte recht hatte der mir riet: "Meisen können keine Vogelgrippe bekommen, der Vogel kann ohne Bedenken in die braune Tonne entsorgt werden". Na ja besser als die Wohnung unter Karantäne und eine Desinfektionsschleuse vor der Garage.

Immerhin gab es passend zur CULT Reunion gestern nacht in Bayern 3 Ausschnitte eines Konzerts der Band aus 1986. Mann, was sahen damals Bands Scheiße aus, vor allem aus dem Gothic/Wave Umfeld. Die FVokuhilas im Publikum konnten nicht wirklich mithalten mit den Gestalten auf der Bühne.

Leider auch Kälte, was meine Eintracht angeht. Willkommen im Abstiegskampf again. Gut, ich hatte anfangs der Saison nichts anderes erwartet, dass man aber so aus seinen Träumen gerissen wird. Immerhin greife ich wieder persönlich in den Abstiegskampf ein - gegen Duisburg und in Köln bin ich endlich mal wieder dabei. Wird lustig, bei minus 15 Grad....

Mittwoch, 1. März 2006

Italien - Deutschland

Noch 100 Tage bis zur WM - nach diesem Spiel sind das wohl 500 zu wenig.
Kurz: die Leistung der deutschen Mannschaft war bodenlos. Heute hat keiner
verdient für Deutschland bei der WM zu spielen. Und noch eine Erkenntnis: Ich muss mich wohl irgendwie noch um WM-Tickets bemühen, sonst bleiben nur Beckmann und Kerner
als grottenschlechte Kommentatoren. Beckmann: wie wär's mal damit Tacheles zu reden,
anstatt die Leistung noch mit Sprüchen wie "Auswärtsspiel" oder "junge Mannschaft" zu beschönigen. Der einzige, der sagt was Sache ist, ist mal wieder Günter Netzer. Danke dafür.
Cooles Outfit übrigens.

Freitag, 17. Februar 2006

Norwegen

Dank einer beruflich bedingten Auslandsreise kam ich in den Genuß dieses Himmels in Hamar, Norwegen.

STA600131

Donnerstag, 29. Dezember 2005

2005 - das Jahr der Eintracht

Wie am Ende eines Jahres üblich folgen in den nächsten Tagen ein paar Jahresrückbesinnungen entsprechend der Rubriken meines Blogs.

Fange ich mal mit den 11 Freunden an: Als beinharter Eintracht Frankfurt Anhänger war 2005 natürlich das Jahr schlechthin - von manchen wurde es schon als das erfolgreichste Eintracht Jahr seit mehr als 10 Jahren bezeichnet - zumindest ist es die ruhigste Winterpause seit ich Eintracht-Fan bin (ca. 13 Jahre...).

Soweit ich mich erinnere begann das Jahr 2005 damit, dass Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga gerade eine beispiellose Aufholjagd begann und auf Platz 5 überwinterte - mit 8 Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Mit einer furiosen Rückrunde und den tollen Siegen gegen die Mitkonkurrenten Köln, Aachen und Fürth schaffte man schließlich bis zum Ende der Saison den dritten Platz zu erklimmen - 1. Bundesliga, wir kommen...

Das Jahr 2006 beginnt nun damit, dass Eintracht Frankfurt auf Platz 10 der 1.Liga überwintert und 9 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hat - hätte jemand dies vor genau einem Jahr vorausgesagt, wäre er wohl als Träumer gebrandmarkt worden. Die Hinrunde der ersten Liga begann mit einigen Tiefschlägen (Platz 18 am 8. Spieltag) und einer beispiellosen Aufholjagd mit tollen Siegen gegen Köln (6:3, in Duisburg 1:0, gegen Dortmund 2:0, gegen Bielefeld 3:0) und einigem Pech mit Unentschieden gegen Stuttgart und in Mainz sowie einem begeisterndem 3:4 in Gladbach nach großem Kampf.

Man kann nur den Hut ziehen, dass trotz anfänglicher Probleme in Liga 2 und Liga 1 zu den jeweils kritischen Zeitpunkten nie der Trainer Friedhelm Funkel zur Diskussion stand und am Konzept, jüngere Spieler zu verpflichten festgehalten wurde - die Mannschaft mit Spielern wie - der Überraschung schlechthin - Alex Meier, Jermaine Jones oder Patrick Ochs macht einfach Spaß im Gegensatz zu den mitunter gesichtslos zusammengewürfelten Haufen einiger Konkurrenten. Das Gespann Friedhelm Funkel, Heribert Bruchhagen und die Mannschaft scheinen genau richtig zu sein, um die Eintracht endlich wieder dahin zu führen, wo dieser Traditionsverein hingehört - als etablierter Erstligist in Tabellenhälfte 1.

Und dann das Sahnehäubchen, der DFB-Pokal - immerhin das erste Erreichen des Viertelfinales seit mehr als 10 Jahren - und da war ja dann noch das Spiel des Jahres aus Frankfurter Sicht - 6:0 gegen Schalke, unglaublich und sicher auch noch einige Zeit als absoluter Höhepunkt in Erinnerung bleibend. Damit zusammenhängend auch das Zitat von Hans Meier, dem Trainer Nürnbergs nach dem Ausscheiden im Achtelfinale in Frankfurt nach Elfmeterschießen. Der sagte sinngemäß: ich bin zufrieden, wir haben uns hier besser verkauft als Schalke 04....

Mittwoch, 14. Dezember 2005

21

Unglaublich!

Unbenannt2

Endlich mal ein Beitrag, der dem Namen meines Blogs uneingeschränkt zur Ehre gereicht.
Danke, Eintracht!
(Und jetzt bitte den Bökelberg (heißt der noch so?) stürmen und am Mittwoch ins
Viertelfinale des DFB-Pokals...)

Montag, 21. November 2005

Unentschieden

Und das ohne ein einziges Tor zu erzielen - eigentlich kann man mit dem wichtigen Auswärtspunkt beim 2:2 in Mainz ja zufrieden sein, vor allem wo die Eintracht jetzt 5 Punkte
Vorsprung vor den Abstiegsrängen hat. Betrachtet man aber den Spielverlauf und die vielen vergebenen Konter-Chancen und die mangelnde Konzentration in der 90. Minute, als das 2:2 doch noch fiel - ist eher Enttäuschung angesagt.

Was soll's: Kopf hoch und am Sonntag gegen den VFB und den "Maestro" 3 Punkte - dann wäre ich schon zufrieden...

Samstag, 19. November 2005

Derby Time

Heute ist der große Derby-Tag - die Eintracht in Mainz..
Ich hoffe ja, dass den Mainzer Spaß-Fußballern um "Medienliebling" Jürgen Klopp (warum eigentlich?) ein bißchen der Zahn gezogen wird. Am besten wäre natürlich ein Sieg,
dann stünde Frankfurt wirklich hervorragend dar, aber ehrlich gesagt wäre ich mit
einem Unentschieden auch zufrieden, wenn Frankfurt an ihre Auswärtsleistung in Duisburg anknüpft und hoffentlich nicht spielt wie in Bremen oder Wolfsburg.

Mein Tipp: 2:3

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

"the number of the bitch"...
"the number of the bitch" ist unschlagbar! ;-)
exalead (Gast) - 6. Jun, 20:14
Die Wochen der Wahrheit
brechen für Eintracht Frankfurt jetzt an. Leider bekommt...
miboe - 17. Feb, 23:45
Argh!
Bin ICH neidisch. Aber ein Kollege sagte mir gerade...
Herr Herrner (Gast) - 26. Jan, 09:13
Die dunkle Seite der...
trägt bei der Erziehung meines Sohnes angesichts dessen...
miboe - 1. Jan, 21:59
amazon sollte sein ad...
Liebe Kundin, lieber Kunde! Wir haben festgestellt,...
miboe - 21. Nov, 00:22

Status

Online seit 7322 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 20:14

Credits

misc.

Aktuelle Top 5


Wolfmother
Wolfmother


Cheap Trick
Rockford



Sportfreunde Stiller
You Have to Win Zweikampf


11Freunde
About
Die Bahn kommt
Gute Platten
Ich glotz TV
Ja, mein Lord
news of the world wide web
Policies determine politics
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren